Aktualisiert am 27. Oktober 2019
Neu eingestellt: LIA ...........................................................................................................................................................
Hinweis: Alle Beschreibungen werden uns von den spanischen Tierschützern übermittelt. Trotz der enormen Belastung geben die Tierschützer ihr Bestes und versuchen die Hunde richtig einzuschätzen und zu beschreiben. Vergessen Sie bitte nicht, daß sich Hunde im Tierheim (oftmals gehalten in grösseren Rudeln) anders verhalten können wie bei Ihnen Zuhause.
MORENO
Der kleine, schwarze Rüde scheint schon negative Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben, fremden Menschen nähert er sich erstmal nicht. DULCE
Dulce bedeutet süß, denn das trifft bei der netten, jungen Hundedame 100% zu. Im Mai wurde sie mit ihren Welpen gefunden, hat die 5 Kleinen dann wochenlang sehr liebevoll versorgt und aufgezogen, alle haben bereits ihre Familien gefunden.
Nur Mama Dulce befindet sich noch immer im Tierheim und wartet auf ihre Menschen. Dulce ist eine zarte, zu Anfang etwas vorsichtige Hündin, kein Draufgänger. Sie ist neugierig, schaut ob ein Leckerchen abfällt, lässt sich auch gerne zu einer kurzen Schmuserunde überreden. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie der Hündin ein zu Hause oder eine Pflegestelle bieten möchten. Mit anderen Hunden ist sie sozial und sehr verträglich.
Wir suchen für Dulce ein Zuhause, gerne auch eine Pflegestelle HOLLY
Wir suchen für Holly eine Pflegestelle oder ein Zuhause. Gerne auch Paten, die Holly bis zur ihrer Ausreise unterstützen. DORI
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv getestet, wird derzeit behandelt / Nachtest folgt Aufenthalt SPANIEN - RCI
Ihre Rute ist halblang, wir wissen nicht, ob dies angeboren ist oder andere Gründe hat. Dies macht sie mit der schönen Zeichnung im Gesicht wirklich einzigartig. Für Dory suchen wir ein liebevolles Zuhause, gerne auch eine Pflegestelle. NATUKA
Natuka ist eine zierliche, unterwürfige und unsichere Hündin. Man merkt ihr an, dass sie im Innenbereich des Refugio´s sehr großen Stress hat. Wahrscheinlich ist es ihr auch einfach zu laut. Schaut man zu ihr in den Zwinger, würde sie sich sicher wünschen, es täte sich ein großes Loch vor ihr auf, in welches sie dann verschwinden kann. Ist sie aber mit ihren Zwingergenossen im Auslauf , vergisst sie sogleich Ihre Ängste, spielt mit Ball und Spieltau, rennt und flitzt recht sorglos mit den anderen Hunden um die Wette. Sehr sozial und verträglich, nie nach vorne gehend. Zur Pflegerin hat sie großes Vertrauen, geht sehr gern zu ihr, drückt sich an die Beine und genießt die Streicheleinheiten. Für Natuka wünschen wir uns geduldige Menschen, die ihr die Zeit geben, die sie benötigt. Sie könnte auch als Zweithund zu einem souveränen Ersthund, der ihr das Eingewöhnen erleichtert. TEKI
Teki, seines Zeichens Dackel, wurde allein und verlassen aufgefunden. Nachdem seine Haut- und Augenprobleme behandelt wurden, fühlt sich der Kleine wesentlich besser. Er lebt mit einer Katze und einer Hundefreundin zusammen bei einer Pflegefamilie und mag alle Hunde, ob groß oder klein. An der Leine kann auch er bereits gehen. Er ist ein aufgeweckter Kerl, dennoch sind ihm laute Geräusche nicht geheuer und er sucht die Nähe des Menschen. Teki wurde Leishmaniose positiv getestet und wird behandelt. Wer gibt ihm trotzdem eine Chance? TRUDE
Die schöne TRUDE kam im März ins Tierheim. Sie war trächtig und brachte wenige Tage später 3 Babies zur Welt, die zum Glück alle schon ein Zuhause gefunden haben. TRUDE war damals noch jung, der Tierarzt schätze sie erst auf 8 Monate. Mittlerweile sind 6 Monate vergangen und sie sucht immer noch ein passendes Körbchen. TRUDE ist zurückhaltend bei fremden Menschen und braucht Zeit um Freundschaft mit uns Zweibeinern zu schliessen. ALBIN
Albin wurde eingefangen. Das war ziemlich schwierig, denn der Kleine ist schnell und wendig und wollte nicht. Aber da er den Hundekeksen nicht widerstehen konnte, sass er nach ein paar Tagen in der Lebendfalle. Aber die Hundekekse wurde ihm auch hier wieder zum Verhängnis ;-) . Wir vermuten, dass er sich eine Weile alleine durchgeschlagen hat und oft genug weg gejagt wurde wenn er bettelte... PONGO
PONGO konnte aus einer Tötungsstation gerettet werden. Er lebt nun bei einer privaten Tierschützerin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Hunden zu helfen. PONGO ist scheu bei fremden Menschen. Er verbellt sie und braucht daher Leute, die ihm Vertrauen geben und die die nötige Geduld mitbringen ihn langsam an sich zu gewöhnen. Leute, die Pongo kennt - werden freudig begrüsst. Aber er braucht halt Zeit um neue Menschen kennen zu lernen. Wir hoffen, dass sich trotzdem jemand findet, die dieser Aufgabe gewachsen ist und ihm eine Chance gibt. ALMA
ALMA wurde vorm Tierheim angebunden. Sie wagte sich nicht zu bewegen als man sie morgens fand. Vermutlich kennt sie nichts anderes und sie ist immer noch sehr unsicher und schüchtern. Alma braucht daher Menschen, die mit der nötigen Ruhe und Geduld an ihre Erziehung heran gehen und ihr Sicherheit vermitteln können. Ein ruhiges Zuhause und / oder vielleicht ein souveräner Ersthund würden ihr dabei helfen. Sie wird vielleicht eine Endgrösse um die 50cm erreichen. KEKA
Keka hatte nicht viel Glück in ihrem Leben denn ihr Halter hatte für sie keine Verwendung mehr und gab sie direkt in einer Tötungsstation ab. Keka lebt grade bei einer spanischen Pflegefamilie. Leider kann sie Keka nur solange behalten bis ein Platz im hiesigen Tierheim frei wird. Keka ist eine verspielte, aufgeschlossene Hündin, zeigt keine Angst vor Menschen, mit standfesten Kindern kommt sie gut zurecht , verträgt sich mit Artgenossen und Katzen. Jetzt sucht diese schöne Hündin eine aktive Familie, die viel mit ihr unternimmt. EPI
EPI wurde zusammen mit seinem Bruder Blasch (unterer Beitrag) abgegeben. Sie sollten gemeinsam einen Bauernhof bewachen, eigneten sich aber nicht als Wachhunde - deshalb brachte der Besitzer sie ins Tierheim. Anfangs war EPI zurückhaltend und scheu. Aber das legte sich dann und nun ist er der beste Freund von allen. EPI macht keinen Streit im Tierheim. Er ist sehr sozial seinen Artgenossen gegenüber. Menschen findet er "dufte" und freut sich immer wenn er Streicheleinheiten erhaschen kann. Hundekekse findet er ebenfalls grosse Klasse und freut sich immer wenn er seinen Pfleger sieht! Interesse? Wir würden uns freuen! BLASCH
BLAS wurde zusammen mit seinem Bruder EPI (oberer Beitrag) abgegeben. Sie sollten gemeinsam einen Bauernhof bewachen, eigneten sich aber nicht als Wachhunde - deshalb brachte der Besitzer sie ins Tierheim. Blas erkundete das Tierheim und hatte kein Problem mit Körperkontakt durch Menschen. Bei manchen Rüden ist er dominant und es entscheidet die Symapthie. Hündinnen findet er alle super und ist den Damen der Hundewelt mehr zugetan und hat keine Probleme mit ihnen. ;-) Interesse? Wir würden uns freuen! |